Veröffentlicht am 3 Titel in 7 Stunden
Neu-Anspach. Abwechslungsreiche Kompositionen und die Bühnenpräsenz der Band haben die Jury überzeugt und die zusätzlichen Stimmen der eigenen Fans sicherten Emporer den 1. Platz beim 3. Musikpalast-Band-Contest. Hinter Emporer stehen Fabian Henrici (Gesang), Fabian König (Gitarre), Marcel Schnabel (Gitarre), […]
Veröffentlicht am Winterflohmarktund Skibasar-JFC Eintracht Feldberg Schmitten
Schmitten. Seit vielen Jahren veranstaltet der JFC Eintracht Feldberg Schmitten den Flohmarkt in Niederreifenberg. Im kommenden Jahr kommt ein weiterer Basar hinzu: In der Jugendherberge in Oberreifenberg organisiert der Verein für Sonntag, 22. Januar, einen großen Winterflohmarkt inklusive Skibasar. […]
Veröffentlicht am VdK informiert
Usinger Land. Der Sozialverband VdK Kreisverband Usinger Land informiert seine Mitglieder und interessierte Bürger über das Thema „Schwerbehinderung und was bedeuten die Merkzeichen“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 12. Januar, ab 18 Uhr in der Usinger Stadthalle statt. Weitere […]
Veröffentlicht am Wehrheim sucht
Wehrheim. Die Gemeinde Wehrheim sucht für das Ortsgericht Wehrheim I (Wehrheim und Obernhain) einen neuen Ortsgerichtsschöffen. Ernannt und bewerben können sich nur Personen, die allgemeines Vertrauen genießen sowie „lebenserfahren und unbescholten“ sind. Darüber hinaus sollen sie mit der Schätzung […]
Veröffentlicht am Sofortmaßnahmenam Unfallort
Wehrheim. Das Deutsche Rote Kreuz Wehrheim bietet am Samstag, 14. Januar, einen Erste-Hilfe-Kurs in lebensrettenden Sofortmaßnahmen an. Interessant ist der Kurs vor allem für Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, BE, L, M oder T. In der Zeit von […]
Veröffentlicht am Das alles ist 2012 neu
Usinger Land. Die Überprüfung des Einkommens für Kindergeld und Kinderfreibeträge entfällt bei volljährigen Kindern unter 25 Jahren. Mit dem 1. Januar beginnt der stufenweise Einstieg in die Rente mit 67 – und zwar für alle, die 1947 geboren wurden […]
Veröffentlicht am Kein Abschlussohne Anschluss
Hochtaunus. Das Motto „Berufliche Bildung schafft Zukunft – Kein Abschluss ohne Anschluss an der Hochtaunusschule“ beschreibt treffend das Angebot des Tages der beruflichen Bildung und Ausbildung und des Tages der offenen Tür an der Hochtaunusschule in Oberursel am 21. […]
Veröffentlicht am Schützen legen an
Usingen. Am Sonntag, 8. Januar, um 11 Uhr findet im Schützenhaus das alljährliche Neujahrsschiessen des Schützenvereins 1422 Usingen statt. Geschossen wird in den Disziplinen: Kleinkalibergewehr, Sportpistole, 9mm Pistole und Vorderlader.
Veröffentlicht am Gute Vorsätze –mehr Bewegung
Neu-Anspach. Wer „mehr Bewegung“ auf seinem Plan für 2012 hat, sollte mal beim Tanzsportclub Grün Gelb reinschauen. Denn dort sind auch im neuen Jahr neue Mitglieder in allen Gruppen immer willkommen, und: Dreimaliges, kostenloses Ausprobieren ist dort Standard. Ganz […]
Veröffentlicht am Bewegen und trainieren auf Rezept
Neu-Anspach. Körperliche Bewegung kann sich in vielen Fällen bei einer Krankheit oder einer Behinderung positiv auf die Gesundheit auswirken. Das hat sich auch der bundesweit agierende Verein „RehaVitalisPlus“ auf seine Fahne geschrieben. In Neu-Anspach hat er jetzt im Fitness […]
Veröffentlicht am Sternsinger kommen zu den Senioren
Schmitten. „Silbergrau“ Soziales Netzwerk Schmitten lädt für heute um 15 Uhr zum ersten Zusammensein im neuen Jahr in das evangelische Gemeindezentrum Arnoldshain ein. Die Sternsinger kommen und nach dem gemütlichen Kaffeetrinken stehen dann noch heitere und nachdenkliche Texte zum […]
Veröffentlicht am Kerzen sammeln
Usingen. Normalerweise werden die Kerzenreste im Hausmüll entsorgt. Eine sinnvolle Alternative heißt aber sammeln und wiederverwenden. Gesammelt wird im Usinger Rathaus, das die Kerzenreste an die Oberurseler Behindertenwerkstätte weiter gibt, die aus den Resten hochwertige Kamin- und Grillanzünder fertigt.
Veröffentlicht am 129 000 auf den Spuren der Römer
Wehrheim. Mit rund 129 000 liegen die Besucherzahlen der Saalburg im selben Bereich wie im letzten Jahr. Die Zahl der Besucher, die über die reine Besichtigung noch etwas Besonderes wünschen, konnte noch einmal gesteigert werden: 2011 wurden fast 3 […]
Veröffentlicht am Kontakt zum „inneren Arzt“
Usinger Land. Die Craniosacrale Therapie ist eine tiefgehende, ganzheitliche Körperarbeit, die sowohl auf strukturellen als auch auf der emotionalen Ebene wirkt. Sie ermöglicht die Aktivierung der Selbstheilungskräfte und bietet unter anderem einen Weg mit dem eigenen „inneren Arzt“ Kontakt […]
Veröffentlicht am Mit Termin geht’s schneller
Hochtaunuskreis. Die Kreisverwaltung und ihre Außenstellen sind vom 27. bis 30. Dezember geöffnet. Da erfahrungsgemäß an den Werktagen vor und nach den Feiertagen großer Andrang bei der Kfz.-Zulassungsstelle herrscht, wird empfohlen, einen anderen Tag für den Besuch bei der […]
Veröffentlicht am Entscheidung am 14. Januar
Das Zertifizierungsverfahren zum „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, dem sich der Limeserlebnispfad Hochtaunus unterzogen hat, ist abgeschlossen. Landrat Ulrich Krebs, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Limeserlebnispfad Hochtaunus gGmbH, fasst zusammen: „Das aufwendige Zertifizierungsverfahren, das der Deutsche Wanderverband durchführt, ist die Voraussetzung für die […]
Veröffentlicht am Fußballweltmeister und ihre Komponisten
Usingen. Das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks geht auf Tour. In der Zeit von Dienstag, 10. Januar, bis Freitag, 13. Januar, gibt das Orchester acht Konzerte in Grundschulen, Gymnasien und Gesamtschulen. Die 44 Musikerinnen und Musiker packen auch in Usingen […]
Veröffentlicht am GetanzteVariationen -Ecole de danse führte „Nussknacker“ auf:
Neu-Anspach. Eine restlos ausverkaufte Stadthalle, eine vielfältige Bühnenausstattung mit allein drei Bühnenbildern, eine funktionstüchtige Luftdruckkanone und – vor allem anderen – wunderbare Akteure auf der Bühne machten die Aufführung der Ecole de danse am 18. Dezember zu einer Erfolgsgeschichte. […]
Veröffentlicht am Weihnachtsgeschenk
Neu-Anspach. Zwei Tage noch bis Heilig Abend und noch immer nicht die passende Kleinigkeit für einen netten Menschen? Der Weihnachts-Geschenk-Tipp des Schwimmbad-Fördervereins N.A.p.S. schafft Abhilfe: Warum nicht schon im Winter an die nächste Schwimmbad-Saison denken und damit zu Weihnachten […]
Veröffentlicht am Eleganz, Harmonie und Balance
Anfang Dezember hatte die Ballettschule Lisson aus Neu Anspach ihre Türen geöffnet und über 30 Schülerinnen im Alter von sechs bis 19 Jahren aus 4 Ballettklassen präsentierten Einblicke in ihr systematisch aufgebautes Training. Ballettlehrerin Susanne Lisson hatte alle Eltern […]
Veröffentlicht am Weihnachtsessen
Hochtaunus. Im Usinger Land soll sich zu Weihnachten niemand alleine fühlen. Das ist zumindest der Wunsch von acht Musikern um Thomas Bölsterling aus Oberreifenberg und Michael Peters aus Wehrheim. Und so bitten sie am Donnerstag, 22. Dezember, im Gemeindehaus […]
Veröffentlicht am Weihnachtim Wald-In Usingen-Eschbach wird in urtümlicher Form gefeiert
Usingen. Keine Frage: Die Eschbacher Waldweihnacht ist längst zum Geheimtipp geworden. Am 26. Dezember, dann also, wenn Weihnachten für viele schon fast vorbei ist, feiert die evangelische Kirchengemeinde Eschbach in ganz besonderer Weise das Christfest. Zum dritten Mal treffen […]
Veröffentlicht am Marathon feiert Geburtstag
Weilrod. 2012 wird der Weiltalweg-Landschaftsmarathon zum 10. Mal stattfinden. Aus diesem Anlass verloste der Geschäftsstellenleiter des „Zweckverband Naturpark Hochtaunus“, Uwe Hartmann, weitere drei Freistarts. Unterstützt wurde er von Justus Appenrodt, Maurice Glück und Linea König aus der Kinderkrippe „Krabbelkrebse“ […]
Veröffentlicht am „HipHop-Projekt“wird präsentiert
Usinger Land. Der Großteil der Erlöse der Lions Jazzfestivals 2010 und 2011 in der Saalburg wurde auf Wunsch der Mitglieder des Lions Clubs Usingen-Saalburg für das wichtige Thema „Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen im Usinger Land“ eingesetzt. Seit September […]
Veröffentlicht am Wer will Volleyball spielen?
Weilrod. Die Hobbymannschaft der Volleyballabteilung des TuS Weilnau sucht weitere Frauen und Männer jeden Alters, die Spaß am Volleyball haben. Das Training findet donnerstags von 19.30 bis ca. 21.30 Uhr in der Großsporthalle der Max-Ernst-Schule in Riedelbach statt. Nach […]
Veröffentlicht am Adventskonzert zum Dirigenten-Abschied
Wehrheim. In diesem Jahr erhoffen sich die Wiesbachtaler Musikanten besonders viele Besucher zu ihrem Adventskonzert, das für den vierten Adventssonntag, 18. Dezember, geplant ist. Es wird der letzte öffentliche Auftritt unter Leitung des langjährigen Dirigenten Jürgen Karsch sein. Er […]