Veröffentlicht am „Die dumme Augustine“
Neu-Anspach. Nach dem erfolgreichen Erwachsenenstück „1. Hausener Sketch-Abend“ im Oktober 2009 meldet sich die „Theatergruppe Regenbogenland“ zurück und spielt wieder einmal ein Bühnenstück für Kinder, und zwar „Die dumme Augustine“ am Sonntag, 13. November, 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hausen-Arnsbach. […]
Veröffentlicht am Hot Dogs zu St. Martin
Usingen. In Kransberg wird am Donnerstag, 10. November, St. Martin gefeiert. Beginn ist mit einem Gottesdienst um 17 Uhr und im Anschluss geht es zum Laternenumzug mit St. Martin auf dem Ross durch den Ort. Vor dem Kindergarten wird […]
Veröffentlicht am Elemente der Ernährung
Wehrheim. Die „Fünf Elemente der Ernährung nach der traditionellen chinesischen Medizin“ ist der Vortrag von Andrea Kettler bei den Wehrheimer Landfrauen am Montag, 14. November, überschrieben. Ab 19 Uhr ist die Fachfrau im Bürgerhaus Wehrheim zu hören und eine […]
Veröffentlicht am Altengerechtes und betreutes Wohnen
Wehrheim. Zum Thema „Altengerechtes und betreutes Wohnen“ veranstaltet Bündnis 90/Die Grünen am 17. November ein Forum für alle interessierten Bürger der Großgemeinde Wehrheim. Damit bei einer Objektentwicklung die Interessen der Bürger berücksichtigt werden können, sollen Ideen, Wünsche, Anregungen und […]
Veröffentlicht am — TERMINE —
Ansätze zur Rehabilitation Neu-Anspach. Dr. Christoph Schäfer, der Chefarzt der neurologischen Klinik Bad Camberg, spricht am Montag, 14. November, um 14.30 Uhr, auf Einladung der Parkinson Regionalgruppe Neu-Anspach über das Thema „Behandlung der Parkinson-Krankheit mit Schwerpunkt Rehabilitations-Ansätze. Die Veranstaltung […]
Veröffentlicht am Letzte Sitzung des Ausländerbeirats?
Neu-Anspach. Die Wellen sind in den letzten Tagen hochgeschlagen. Damit soll jetzt Schluss sein: Heute um 20 Uhr findet im Konferenzzimmer des Rathauses die vielleicht letzte öffentliche Sitzung des Ausländerbeirates statt. Die Tagesordnung beschränkt sich aus aktuellem Anlass auf […]
Veröffentlicht am Persönliche Geschichten für Dokumentarfilm
Neu-Anspach. Für einen Dokumentarfilm mit dem Titel „Dazwischen ist kein Ort“ werden türkische Migranten gesucht, die durch ihre deutsche Staatsangehörigkeit ihren Doppelpass verloren haben. Außerdem sind Jugendliche gefragt, die sich bald zwischen der deutschen und der türkischen Staatsbürgerschaft entscheiden […]
Veröffentlicht am Große für Große
Neu-Anspach. Zum achten Mal rufen die Stiftung Lesen und DIE ZEIT zum bundesweiten Vorlesetag auf. Er findet in diesem Jahr am Freitag, 18. November, statt. Anlässlich der bundesweiten Vorleseaktion wird das Freilichtmuseum Hessenpark in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Bollinger […]
Veröffentlicht am Grusel-Alarm
Neu-Anspach. Lesepatin Eva Maria Herrmann liest am Mittwoch, 16. November, um 15 Uhr in der Stadtbücherei aus dem Buch „Spuk in der Halloween-Nacht – Das Gruselbuch der 1000 Gefahren“. Eingeladen sind Kinder ab 8 Jahren. Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am Von Chopin zu denRed Hot Chili Peppers
Neu-Anspach. Das Schülerkonzert der Musikschule Musikpalast in der Aula der Adolf-Reichwein-Schule präsentierte ein äußerst abwechslungsreiches musikalisches Programm auf sehr hohem Niveau. Jeder Konzertteil zeigte mit seinem Schwerpunkt die Vielseitigkeit des Unterrichtsangebots der Musikschule. Nachmittags spielten die jüngeren Schüler in […]
Veröffentlicht am Bauernball vorbereiten
Usingen. Die Landfrauen treffen sich am Donnerstag, 10. November, um 20 Uhr im Vereinsraum in der Hugenottenkirche. Dann sollen gemeinsam die Vorbereitungen für den Bauernball getroffen werden. Außerdem wird die Cranberry mit ihrer Wirkung auf die Blasengesundheit vorgestellt. Gäste […]
Veröffentlicht am Der ULE-Tipp
„De fidelen Seelüd Hasselbach“ feiern am Samstag, 19. November, von 17 Uhr an im Saal des Gasthauses „Zur Krone“ in Hasselbach. Mit dabei sind unter dem Motto „Rollmops mit Mussigg“ der Shanty-Chor der Marinekameradschaft Lich, der Shanty-Chor Oberursel, der […]
Veröffentlicht am „De fidelen Seelüd“
Weilrod. Die einfachste Erklärung dafür, dass auch eine knappe Tagesreise von der „Waterkant“ entfernt Shantys gesungen werden liegt in der Statistik. Die Zahlen belegen schließlich, dass 75 Prozent der Besatzungen bei Marine oder Handelsflotte aus dem Binnenland stammen. In […]
Veröffentlicht am Zählerselbst ablesen
Schmitten. Wie schon in den vergangenen Jahren erhalten alle Schmittener Hauseigentümer mit angemeldetem Wasserzähler in diesen Tagen per Post eine Karte, auf der sie selbst den Stand ihres Wasserzählers eintragen können. Abgelesen werden sollte am 15. November. Der Verbrauch […]
Veröffentlicht am Seniorenausflug ins Mathematikum
Usingen. Der Seniorenbeirat Usingen fährt am Montag, 14. November, gemeinsam mit den Buchfinkensenioren Weilnau nach Gießen in das Mathematik-Museum. Im Mathematikum wird es eine kurze Einführung geben und es wird ein Experiment exemplarisch vorgestellt. Danach haben die Senioren ausreichend […]
Veröffentlicht am Klein aber fein
Usingen. Klein handlich und informativ präsentiert sich das erste Usinger Booklet. Das schlanke Heftchen stellt insgesamt 21 Geschäfte aus der Usinger Kernstadt und dem Stadtteil Eschbach auf jeweils einer Doppelseite vor und soll die Leser nach Usingen zum Einkaufen […]
Veröffentlicht am Kammerorchester spielt Beethoven
Usingen. Das zweite Klavierkonzert Ludwig van Beethovens steht beim Konzert des Usinger Kammerorchesters gemeinsam mit dem erst 18-jährigen Leonard Ernst aus Neu-Anspach am Sonntag, 13. November, um 17 Uhr in der evangelischen Laurentiuskirche im Mittelpunkt. Unter der Leitung von […]
Veröffentlicht am Ein Prinz für Usingen?
Usingen. Die Narren vom UCV lüften am Samstag, 12. November, eines der großen Geheimnisse zur Saisoneröffnung. Gibt es eine Hoheit? Einen Prinz, ein Paar oder beschert Gott Jokus dem Traditionsverein ein Dreigestirn? Wer’s wissen will, sollte die Proklamation in […]
Veröffentlicht am Balkantänze mitKarl-Matthias Groß
Usingen. Karl-Matthias Groß bietet am Samstag, 19. November, einen Tanzworkshop mit Balkantänzen an. Von 15 bis 20 Uhr lernen Interessierte im evangelischen Gemeindehaus in Eschbach einfach Kreistänze. Groß tanzt bereits seit 21 Jahren Balkantänze und leitet seit 2004 eine […]
Veröffentlicht am Erste-Hilfe-Kursbeim Roten Kreuz
Wehrheim. Das Rote Kreuz in Wehrheim bietet wieder einen Erste-Hilfe-Kurs an, der Voraussetzung für Führerscheinbewerber, Übungsleiter und betriebliche Ersthelfer ist. Der Kurs umfasst acht Doppelstunden und findet am Samstag und Sonntag, 12. und 13. November, jeweils von 9 bis […]
Veröffentlicht am SoldatMartin-Saalburg beleuchtet die Legende:
Usinger Land. In vielen Orten wird St. Martin am Freitag oder Samstag mit Umzügen gefeiert und die Legende des römischen Soldaten, der Bischof wurde, auf diese Weise wachgehalten. Kaum ein Ort allerdings könnte besser geeignet sein, um Sankt Martin […]
Veröffentlicht am Gestohlene Besen
Usingen. Der Bücherei Kasper erlebt am Dienstag, 8. November, wieder mit allen Kindern ab drei Jahren ein spannendes Abenteuer. Das letzte übrigens für dieses Jahr. Ab 16 Uhr dreht sich alles um den „gestohlenen Besen“ in der Usinger Stadtbücherei. […]
Veröffentlicht am Orchesterkonzert
Usingen. Zu einem Orchesterkonzert mit dem Usinger Kammerorchester lädt der Kulturkreis Usinger Land für Sonntag, 13. November, um 17 Uhr in die evangelische Laurentiuskirche ein. Die Karten kosten an der Abendkasse 17 Euro und im Vorverkauf und für Mitglieder: […]
Veröffentlicht am Bürgerbürogeschlossen
Wehrheim. Das Bürgerbüro bleibt am Mittwoch, 9. November, wegen einer Fortbildung der Mitarbeiter geschlossen. Darauf hat die Gemeinde hingewiesen.
Veröffentlicht am „Der zerbrochne Krug“
Neu-Anspach. Am Samstag, 12. November, heißt es „Vorhang auf!“ im Freilichtmuseum Hessenpark. An diesem Tag findet um 20 Uhr die Premiere des Kleist-Stückes „Der zerbrochne Krug“ statt, aufgeführt von der Theatergruppe Friedrichsdorf und der Spielbühne Wehrheim. Karten kosten im […]
Veröffentlicht am Kochen ist cool
Usingen. Im Kochkurs „Kochen ist cool“ der VHS-Außenstelle kochen Teens zwischen 12 und 16 Jahren an diesem Wochenende unter Anleitung leckere und gesunde Gerichte im Bürgerhaus Michelbach. Der Kurs kostet 70 Euro. Anmeldungen sowie weitere Informationen unter Telefon (0 […]
Veröffentlicht am Von Klassik zu Jazz & Pop
Neu-Anspach. Ein Konzert von Klassik zu Jazz und Pop mit Schülern der Musikschule Musikpalast findet am Sonntag, 6. November, in der Aula der Adolf-Reichwein-Schule statt. Bei freiem Eintritt sind nicht nur die Eltern der Schüler sondern alle musikbegeisterten herzlich […]
Veröffentlicht am Benefiz-Gala des Vereins „Wir helfen“
Usingen. Zahlreiche Stammgäste freuen sich schon jetzt auf die Benefiz-Gala von „Wir Helfen“, dem Hilfsverein Usinger Land, am Samstag, 5. November, um 19 Uhr in der Stadthalle. Denn auch in diesem Jahr wollen die Organisatoren wieder zeigen: „So schön […]
Veröffentlicht am Forum Bauen, Kaufen, Modernisieren und Energiesparen
Usingen. Eine Immobilie kaufen, bauen oder modernisieren? Welche Fördermittel gibt es vom Staat für den Hausbau? Wie kann Energie eingespart werden? Fragen, die sich viele, die Eigentum erwerben oder modernisieren möchten, schon einmal gestellt haben. Antworten darauf gibt es […]
Veröffentlicht am Senioren werdenzu Forschern
Usingen. Der Usinger Seniorenbeirat und die Buchfinkensenioren Weilnau werden bei ihrer Exkursion am Montag, 14. November, zu Forschern. Dann fahren die Teilnehmer ins Gießener Mathematikum, wo sie nicht nur „unterrichtet“ werden, sondern auch selbst forschen dürfen. Wer Lust hat […]