Autor: Redaktion

Veröffentlicht am

Änderungen im Busverkehr

Grävenwiesbach. Die Buslinien 68 und 81 sind ebenso wie die Anrufsammeltaxi-Linie 68 von der Vollsperrung der L 3457 zwischen Naunstadt und Grävenwiesbach betroffen und müssen umgeleitet werden. Die Fahrplanänderungen gelten ab sofort bis voraussichtlich Freitag, 11. November. Die Fahrten […]


Veröffentlicht am

Line-Dance

Grävenwiesbach. Die Freunde von Country-Musik kommen am Samstag, 12. November, auf ihre Kosten. Für diesen Tag laden die Blacksmith-Line-Dancer alle Fans von Country-Musik und dem dazu gehörigen Line-Dance in den Vereinssaal in Laubach ein. Beginn ist um 20 Uhr.


Veröffentlicht am

Landfrauen in der Spielbank

Wehrheim. Die Landfrauen wollen Fortuna herausfordern und planen für Dienstag, 18. Oktober, eine Fahrt in die Spielbank nach Wiesbaden. Abfahrt ist um 16.45 Uhr am Bürgerhaus. Busfahrt, Eintritt, Führung, Essen sowie zwei Jetons kosten 60 bis 65 Euro. Eine […]


Veröffentlicht am

Lebendige Geschichte

Neu-Anspach. Lebendige Geschichte können die Besucher des Hessenparks am Sonntag, 16. Oktober, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, erleben. „1781“ ist das Leitmotto dieses Thementages, an dem Geschichte lebendig wird. Das Leben im fiktiven Dorf „Nirgendwo“ am […]


Veröffentlicht am

6. Anspacher Hunde-Rallye

Neu-Anspach. Hundebesitzer haben am Sonntag, 23. Oktober, die Möglichkeit, bei der 6. Anspacher Hunde-Rallye viel Spaß mit ihrem Vierbeiner zu erleben. Auf dem Gelände des Schäferhundevereins Neu-Anspach gibt es ab 10 Uhr mehrere Stationen, an denen die Teilnehmer immer […]


Veröffentlicht am

Zeit für mich-Workshopnachmittag des Frauen-Netzwerkes:

Usingen. Unter dem Motto „Zeit für mich“ lädt das Usinger Frauennetzwerk für Samstag, 29. Oktober, zu einem Workshopnachmittag von 14 bis 18 Uhr in das katholische Gemeindehaus in der Hattsteiner Allee. Dabei wenden sich die Veranstalterinnen an alle Frauen, […]


Veröffentlicht am

Himbeereis undflotter Käfer

Weilrod. „Himbeereis und flotter Käfer“ – so ist die nostalgische Lach- und Sachshow überschrieben, die am Samstag, 15. Oktober, im Sportlerheim in Altweilnau zu sehen ist. Veranstalter dieser Zeitreise in die 50er- und 60er Jahre, die um 18 Uhr […]


Veröffentlicht am

Die Bergwacht ruft

Schmitten. Die Bergwacht auf dem Großen Feldberg bietet in den Schulferien für interessierte Jugendliche einen Schnuppertag am Samstag, 15. Oktober, auf der Wachstation auf dem Großen Feldberg an. Jugendliche ab 14 Jahren können die vielfältigen Tätigkeiten der Bergretter direkt […]


Veröffentlicht am

Jugendliche fit für den Beruf machen

Schmitten. An ältere Jugendliche richtet sich das Berufsvorbereitungsseminar vom 17. bis zum 19. Oktober unter dem Motto „Fit für den Beruf“. Wer erfahren möchte, welche Fähigkeiten er besitzt, welche Berufe für ihn in Frage kommen, wo und wie er […]


Veröffentlicht am

Nicht von dieser Welt

Usingen. „Nicht von dieser Welt“ lautete der Titel der neuen Show der Musical Dance Group Mönstadt und verspricht eine märchenhafte Tanzshow mit rund 80 „Außerirdischen“ und einem „Erdling“. Dieser Erdenmensch möchte von den Außerirdischen so einiges lernen. Das ist […]


Veröffentlicht am

Seniorenbeirat wird gewählt

Usingen. Vom 24. Oktober bis zum 11. November wird in Usingen der Seniorenbeirat neu gewählt. Die Wahlen werden im Bürgerbüro des Rathauses in der Wilhelmjstraße 1, durchgeführt. Die Stimmzettel dazu werden an die Wahlberechtigten versandt Der Seniorenbeirat besteht aus […]


Veröffentlicht am

Neue Trikots für die Alten Herren


Veröffentlicht am

Luftspektakel und Alphornklänge

Wehrheim. Alle guten Dinge sind Drei, heißt ein altes Sprichwort. Und dass das Drachenfest gut ist, davon konnten sich die Teilnehmer beim DRK schon in den vergangenen beiden Jahren überzeugen. Am Sonntag, 23. Oktober, ist es wieder soweit. Dann […]


Veröffentlicht am

Drachen basteln

Wehrheim. Wer nicht nur für das Drachenfest am 23. Oktober auf dem Bügel einen Drachen basteln möchte, sondern auch für alle anderen schönen Tage, der hat am Montag, 17. Oktober, ab 18 Uhr die Möglichkeit im DRK-Heim Drachen zu […]


Veröffentlicht am

Blut spenden

Wehrheim. Vor den Herbstferien bittet das Rote Kreuz noch einmal zur Blutspende am Freitag, 7. Oktober, von 16.30 bis 20.30 Uhr in der Limesschule. Die Spender nehmen an einer Verlosung teil. Dabei geht es um eine Reise zum Christmas-Shopping […]


Veröffentlicht am

Wer backt den besten Kuchen?

Neu-Anspach. Saftige Obstkuchen und cremige Torten sind die Krönung jeder Kaffeetafel und adeln die Bäcker. Aber nicht nur den. Alle Hobbybäcker sind nun aufgerufen, ihre leckersten Kuchenkreationen beim großen Kuchenwettbewerb des Freilichtmuseums Hessenpark am Sonntag, 23. Oktober, zum Familientag […]


Veröffentlicht am

Weil jede Sekunde zählt

Hochtaunuskreis. 13 Mitarbeiter sind heute, im 25. Jahr in der Leitstelle beschäftigt. Der Tag ist in drei Schichten á zwei Mitarbeiter unterteilt. Bei Bedarf wird das Personal aufgestockt, wie beispielweise bei einer Häufung von Einsätzen durch Unwetter oder bei […]


Veröffentlicht am

Landfrauen in der Spielbank

Wehrheim. Die Landfrauen wollen Fortuna herausfordern und planen für Dienstag, 18. Oktober, eine Fahrt in die Spielbank nach Wiesbaden. Abfahrt ist um 16.45 Uhr am Bürgerhaus. Busfahrt, Eintritt, Führung, Essen sowie zwei Jetons kosten 60 bis 65 Euro. Eine […]


Veröffentlicht am

Herbstferien On Air

Wehrheim. „Einmal eine Radiosendung selbst gestalten!“ Diesen Traum können sich in diesen Herbstferien Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren erfüllen. Denn die Radiojournalistin Maren Tühl gibt ihr Know How in einem fünftägigen Ferienworkshop weiter. „Ich möchte Kindern […]


Veröffentlicht am

Heike liest

Grävenwiesbach. „Emma und der blaue Dschinn“ heißt die Geschichte, die für alle Kinder ab vier Jahren am Freitag, 7. Oktober, in Heikes Lesestündchen von 16.30 bis 17.30 Uhr im Grävenwiesbacher Bahnhof zu hören ist. Kinder sollten eine Decke oder […]


Veröffentlicht am

Forschungsprojekt wird vorgestellt

Neu-Anspach. Die Parkinson-Gruppe Neu-Anspach trifft sich regelmäßig montags, und Hermann Stahl gelingt es dabei immer wieder, interessante Referenten ins Vereinshaus Hausen zu locken. So wird die Diplom Psychologin im psychologischen Beirat der dPA, Renate Annecke, am Montag, 10. Oktober, […]


Veröffentlicht am

Wo der Wein erzogen wird

Neu-Anspach. Am 8. und 9. Oktober dreht sich im Freilichtmuseum Hessenpark alles um das Thema Wein. Rund um den hauseigenen Weinberg veranstaltet das Freilichtmuseum in Kooperation mit dem Campus Geisenheim Weintage, bei denen es um den Anbau von Wein, […]


Veröffentlicht am

Jugendliche fit für den Beruf machen

Schmitten. An ältere Jugendliche richtet sich das Berufsvorbereitungsseminar vom 17. bis zum 19. Oktober unter dem Motto „Fit für den Beruf“. Wer erfahren möchte, welche Fähigkeiten er besitzt, welche Berufe für ihn in Frage kommen, welche Anforderungen sein Wunschberuf […]


Veröffentlicht am

Fragen zur Klinik

Usingen. Das Krankenhaus steht am Freitag, 7. Oktober, im Mittelpunkt einer Bürgerversammlung der Stadt Usingen in der Stadthalle. Ab 19 Uhr sollen die Fragen der Bürger geklärt werden.


Veröffentlicht am

Tauniden tagen

Usingen. Der Taunusklub Usingen lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Herbstversammlung für Freitag, 7. Oktober, um 19 Uhr in die Gaststätte „Zur Schönen Aussicht“ in Usingen ein. Besprochen wird der Wanderplan 2012 und die Weihnachtsfeier in diesem Jahr.


Veröffentlicht am

Kreisstraße gesperrt

Usinger Land. Im Rahmen des Sonderprogramms zur Beseitigung von Winterschäden der Hessischen Landesregierung wird auch die Fahrbahndecke der K 724 erneuert. Aufgrund der Fahrbahnbreite der Kreisstraße ist dies jedoch nur unter Vollsperrung möglich. Deshalb wird die K 724 in […]


Veröffentlicht am

Laubach feiert Kerb

Grävenwiesbach. Das kommende Wochenende steht in Laubach ganz im Zeichen der Kerb. Vom 1. bis 3. Oktober wird durchgefeiert. Die Kerbeburschen sind geeicht, sing- und trinkfest und garantieren die gute Stimmung. Am Samstagvormittag, 1. Oktober, wird der Johann gebaut, […]


Veröffentlicht am

Heikes Lesestündchen

Grävenwiesbach. „Emma und der blaue Dschinn“ heißt die Geschichte, die für alle Kinder am Freitag, 7. Oktober, in Heikes Lesestündchen in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr im Grävenwiesbacher Bahnhof zu hören ist. Kinder sollten eine Decke oder […]


Veröffentlicht am

Seel ist neuer Bürgermeister

Grävenwiesbach. Es ist entschieden. Der neue Bürgermeister in Grävenwiesbach heißt Roland Seel (CDU). In der Stichwahl am vergangenen Sonntag setzte sich der 55 Jahre alte Hundstädter gegen seinen Konkurrenten, den als parteilosen, aber der FDP angehörenden Christian Loew (33) […]


Veröffentlicht am

Erstes Weinfestin Hundstadt

Grävenwiesbach. .Der Frauenchor „Grenzenlos“ aus Hundstadt lädt für Sonntag, 2. Oktober, zum ersten Hundstädter Weinfest ein. Von 17 Uhr an gibt es im umgebauten Dorfgemeinschaftshaus gute Weine vom Winzer und dazu Flammkuchen aus dem Holzofen. Spundekäs, Brezeln und kleine […]