Veröffentlicht am Senioren im Netz
Grävenwiesbach. Markieren, Kopieren, Seriendrucke, Browser, Shift, Control – wie bitte? Senioren, die bisher mit Computern wenig oder gar nichts zu tun hatten, bietet die VHS-Außenstelle in Grävenwiesbach nun die Möglichkeit, sich auf den neuesten Stand zu bringen. Und zwar […]
Veröffentlicht am Blut-Spende
Wehrheim. Das DRK Wehrheim bittet wieder am Freitag, 2. März, zur Blutspende in die Wehrheimer Limesschule, Schulstraße 7-9. In der Zeit von 16.30 bis 20.30 Uhr werden dort die Spender zu Ader gelassen. Als Dank gibt es einen exklusiven […]
Veröffentlicht am Einkaufen ohne Kind
Wehrheim. Das Mehrgenertionenhaus Wehrheim bietet allen Eltern, die in Ruhe einkaufen gehen möchte, eine Kinderbetreuung am Samstag, 25. Februar an. In der Zeit von 9.30Uhr bis 12.30 Uhr können die Kinder in den Räumen des MGH, Wiesenau 28, spielen […]
Veröffentlicht am Erst Kreppel dann Heringe
Wehrheim. Sie gehören in der Karnevalszeit wie der Büttenredner in die Bütt: die Kreppel. Um sie dreht sich im Mehrgenerationenhaus alles am Dienstag, 21. Februar, ab 15 Uhr. Eher deftig ist hingegen das Mittagessen, dass am Mittwoch, 22. Februar, […]
Veröffentlicht am Landfrauen treffen sich
Usingen. Die Landfrauen kommen heute, 9. Februar, zu ihrem nächsten Treffen im Vereinsraum in der Hugenottenkirche zusammen. Dort werden die Anmeldungen für Ausflüge aber auch für den Theaterbesuch in Hasselbach am 1. April entgegengenommen.
Veröffentlicht am Kleiderbörse bei den Turnerfrauen
Neu-Anspach. Die Turnerfrauen aus Rod am Berg veranstalten am Samstag, 10. März, die bereits traditionelle Kleiderbörse im Bürgerhaus Neu-Anspach in der Gustav-Heinemann-Straße. Von 14 bis 16 Uhr kann wieder gut erhaltene Damen- und Herrenkleidung ver- und gekauft werden. Außerdem […]
Veröffentlicht am Gut erhalten
Usingen. Der Elternbeirat des Kindergartens Pusteblume organisiert für Sonntag, 12. Februar, einen Frühjahrsbasar in der Eichkopfhalle. Von 11 bis 13 Uhr können gebrauchte aber gut erhaltene Kinderkleider, Fahrzeuge und Spielsachen gekauft werden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Veröffentlicht am Bis in den Morgen
Usingen. Auch in diesem Jahr wird in der Eichkopfhalle beim Rosenmontagsball der Turngemeinde wieder bis in die frühen Morgenstunden hinein gefeiert werden. Dafür sorgt auch die Partyband „Weap“, die Oldies, deutsche Schlager, Musik der 70er, 80er und 90er, Neue […]
Veröffentlicht am Bombenstimmung
Weilrod. Am 20. Februar startet um 20.11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus die Rosenmontagsparty der Feuerwehr Niederlauken. Außer Bombenstimmung und den schönsten Masken gibt es auch Bier vom Fass und Wurst zur Stärkung sowie Musik für die Ohren.
Veröffentlicht am Hawaii-Party mit DJ
Weilrod. Erst Kinderfasching, dann Hawaii-Party mit DJ Wurlitzer: So sieht das Programm aus, das die Gymnastikabteilung des TuS Weilnau am Rosenmontag anbietet. Los geht’s um 14.11 Uhr im Sportlerheim in Altweilnau. Es gibt Spiele, Spaß, Musik und Überraschungen und […]
Veröffentlicht am Kinderfastnacht
Grävenwiesbach. Die Alten Herren des TSV Grävenwiesbach organisieren in ihrem Ort traditionell die Kinderfastnacht. In diesem Jahr findet die Feier am Dienstag, 21. Februar, statt. Los geht’s im Bürgerhaus um 14.11 Uhr.
Veröffentlicht am Salsa oder Discofox ganz unverbindlich
Neu-Anspach. Wer tanzen kann, macht nicht nur bei einem Ball auf dem Parkett eine gute Figur, sondern auch bei kleineren Feiern und der jetzt anstehenden Faschingssaison. Deshalb bietet sich die Teilnahme in der Gruppe für Discofox und Salsa des […]
Veröffentlicht am Kinder singen gerne-Grundschulprojekt startet im Hochtaunuskreis
Usinger Land. Kinder singen gerne – ihre Singfreude zu stärken und ihre Singkompetenz zu entwickeln, ist das Ziel des Grundschulprojekts „Primacanta“, das jetzt auch im Hochtaunuskreis startet. Weil das Singen wie das Sprechen eine Grundfähigkeit aller Kinder ist, müsse […]
Veröffentlicht am Lasst die Lumpen tanzen
Weilrod. „Lasst die Lumpen tanzen“, lautet das Motto des Lumpenballs, den die Freiwillige Feuerwehr Hasselbach am Rosenmontag, 20. Februar, ausrichtet. Die Organisatoren hoffen auf einen „bunten Abend mit vielen schönen und manchmal auch kuriosen Masken“, wie sie in der […]
Veröffentlicht am Bischof Valentin traute heimlich-Nachgefragt: Woher kommt eigentlich der Valentinstag?
Usinger Land. Natürlich: Über den Valentinstag lässt sich alle Jahre wieder am 14. Februar trefflich streiten. Für die einen gilt er als der Tag der Verliebten. Alle anderen sehen im 14. Februar nur eine Erfindung der Blumenhändler. Die Frage […]
Veröffentlicht am Schützenverein fährt ins Altmühltal
Weilrod. Der Schützenverein Drei Eichen Riedelbach geht wieder einmal auf große Fahrt. Geplant ist eine Reise vom 17. bis 20. Mai. Dieses Mal geht es nach Riedenburg-Buch im Altmühltal in Bayern. Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. So […]
Veröffentlicht am Keine Aufnahme mehr
Neu-Anspach. Das Eltern-Kind-Turnen bei der SG Hausen, das immer mittwochs von 17 bis 18 Uhr stattfindet, ist derzeit so beliebt, dass keine weiteren Kinder aufgenommen werden können. Es wird deshalb eine Warteliste angelegt. Bei Interesse gibt es nähere Informationen […]
Veröffentlicht am Winterball der Union
Wehrheim. Der traditionelle Winterball der CDU ist in diesem Jahr für Samstag, 3. März, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Wehrheim geplant. Musikalisch begleitet die Twins-Showband den Abend und natürlich gibt es auch wieder ein Überraschungsprogramm für die Gäste. Karten […]
Veröffentlicht am Kostümprämierung
Neu-Anspach. Am Rosenmontag findet im Dorfgemeinschaftshaus Rod am Berg die große Kinderfaschingsfeier der Chorvereinigung Anspach statt. Beginn ist um 14.31 Uhr, und für Essen und Trinken sowie lustige Spiele wird gesorgt. Für gute Laune und lustige Kostüme müssen die […]
Veröffentlicht am Nachteil ausgleichen
Neu-Anspach. Horst Richter aus Frankfurt spricht am Montag, 13. Februar, auf Einladung der Parkinson Regionalgruppe Neu-Anspach im Vereinshaus Hausen in der Hauptstraße 70 zum Thema „Nachteilsausgleiche nach Schwerbehinderung“. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr.
Veröffentlicht am Profilierter Kurs
Weilrod. Auch wenn die Temperaturen derzeit eisig sind, wird es Zeit, für den Altweilnauer Wald-Crosslauf des TuS Weilnau zu trainieren. Der Startschuss fällt am Samstag, 25. Februar, um 14.30 Uhr. Die Strecke ist 8,7 Kilometer lang. Die Läufer legen […]
Veröffentlicht am Chorwerkstatt im Gemeindehaus
Usingen. Die evangelische Akademie Arnoldshain und das evangelische Dekanat Hochtaunus bieten in der Zeit vom 17. bis zum 19. Februar eine Chorwerkstatt im evangelischen Gemeindehaus Usingen an. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen, nach Noten zu musizieren und zu […]
Veröffentlicht am Kirche macht Musik – Musik macht Kirche-Pfarrgassen-Guckers am Freitag, 10. Februar, ab 20 Uhr:
Usingen. Der erste Abend des Pfarrgassen-Guckers am Freitag, 10. Februar, ab 20 Uhr nimmt das Motto der evangelischen Kirche in Deutschland auf, das für das „Jahr der Kirchenmusik“ ausgegeben wurde: „Kirche macht Musik – Musik macht Kirche!“. Nicht das […]
Veröffentlicht am Ortsgerichtsvorsteher gesucht
Wehrheim. Für das Ortsgericht Wehrheim I, das für Wehrheim und Obernhain zuständig ist, muss ein neuer Ortsgerichtsvorsteher gewählt werden. Das hat die Gemeindeverwaltung mitgeteilt, die bis zum 27. Februar Bewerbungen für dieses Ehrenamt entgegennimmt. Angesprochen sind Frauen und Männer, […]
Veröffentlicht am „St. Marin närrisch“
Neu-Anspach. Auch in diesem Jahr feiert die katholische Kirchengemeinde unter dem Motto „St. Marin närrisch“ im Bürgerhaus Fasching. Am Freitag, 10. Februar, wartet auf die Besucher nicht nur ein buntes Programm, sondern auch Tanz, Tombola und eine Sektbar. Unter […]
Veröffentlicht am Kreppelkaffee und Fastnachtssitzung
Weilrod. Bei der Feuerwehr Winden geht es am Fastnachtssonntag, 19. Februar, närrisch zu. Im Dorfgemeinschaftshaus geht’s um 15.11 Uhr mit Kreppelkaffee und Kinderfasching los. Um 19.11 Uhr beginnt dann eine Sitzung mit zahlreichen Büttenreden, Tanzvorführungen und Sketchen. Karten gibt […]
Veröffentlicht am Schick im Zeichentrick
Weilrod. Die närrische Saison steht bei der Eintracht in Hasselbach dieses Jahr unter dem Motto „Schick in Zeichentrick“. Das bedeutet, dass sich Paulchen Panther, Mickey Maus und Co. wohl in diesem Jahr in Hasselbach treffen werden. Am Freitag, 17. […]
Veröffentlicht am Buntes Programm für die Senioren
Weilrod. Die Weilroder Senioren werden am Fastnachtssamstag, 18. Februar, närrisch. Dann gibt es speziell für sie eine große Fastnachtsveranstaltung, die um 14.11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Emmershausen beginnt. Bei Kaffee und Kreppeln gibt es ein buntes Programm mit Musik, Tanz […]
Veröffentlicht am Senioren fahren nach Wien und Budapest
Weilrod. Den Seniorenbeirat zieht es Richtung Südosten: Für die Zeit von Dienstag, 15., bis Sonntag, 20. Mai, ist eine Reise nach Wien und Budapest geplant. In der österreichischen Hauptstadt legen die Teilnehmer einen Zwischenstopp ein, bleiben eine Nacht und […]