Autor: Redaktion

Veröffentlicht am

Ortsgerichtsvorsteher gesucht

Wehrheim. Für das Ortsgericht Wehrheim I, das für Wehrheim und Obernhain zuständig ist, muss ein neuer Ortsgerichtsvorsteher gewählt werden. Das hat die Gemeindeverwaltung mitgeteilt, die bis zum 27. Februar Bewerbungen für dieses Ehrenamt entgegennimmt. Angesprochen sind Frauen und Männer, […]


Veröffentlicht am

Fastnacht feiern

Wehrheim. Die katholische Kirchengemeinde lädt alle Senioren für Donnerstag, 2. Februar, zur Faschingsfeier ein. Das närrische Treiben beginnt um 15 Uhr im Gemeindehaus. Vorträge sind gerngesehen. Der Fahrdienst ist unter Telefon (0 60 81) 5 98 17 erreichbar.


Veröffentlicht am

Hausmusik in der Grundschule

Weilrod. Die Grundschule im Weiltal lädt Eltern und inter-essierte Gäste für Donnerstag, 2. Februar, zu einem Hausmusikabend ein. Schüler aus allen Klassenstufen zeigen in der Schule von 18 Uhr an ihr Können und spielen auf Instrumenten vor. Nach der […]


Veröffentlicht am

Sänger tagen

Weilrod. Die Mitglieder der Sängervereinigung Rod an der Weil treffen sich am Donnerstag, 2. Februar, zur Jahreshauptversammlung. Beginn ist um 19 Uhr in der Gaststätte „Aphrodite“. Außer aktiven und passiven Mitgliedern sind auch Freunde des Gesangvereins willkommen.


Veröffentlicht am

Taunus. Die Höhe- Hintergrund

Im März 2011 startete die neue Taunus-Vermarktung erfolgreich mit der Linie „Taunus. Die Höhe“. Dazu gehören ein touristisches Internetportal www.taunus.info, Image- und Themenbroschüren, zahlreiche Veröffentlichungen in Publikums- und Fachmedien sowie Messepräsenz. Jetzt stellte der Taunus Touristik Service den neuesten […]


Veröffentlicht am

Sommerfreizeit testen

Usingen. In der letzten Sommerferienwoche, vom 4. bis zum 11. August findet die Kinderfreizeit der evangelischen Kirchengemeinde Usingen statt. Etwa 30 Kindern zwischen acht und zwölf Jahen wird dabei eine Woche randvoll mit Spielen, Rallyes, Geländeaktionen, Geschichten, Kreativideen, Bastelworkshops, […]


Veröffentlicht am

Chorwerkstatt endet mit Abendmusik

Usingen. Die evangelische Akademie Arnoldshain und das evangelische Dekanat Hochtaunus bieten vom 17. bis zum 19. Februar eine Chorwerkstatt im evangelischen Gemeindehaus Usingen an. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen, nach Noten zu musizieren und zu interpretieren. Das Ergebnis wird […]


Veröffentlicht am

Giraffen sind …

Hochtaunuskreis. Drei große Besuchermagnete im Taunus locken Jahr für Jahr fast eine Million Menschen an. 129 000 waren im vergangenen Jahr auf den Spuren der Römer in der Saalburg unterwegs. 184 500 zog es in das Freilichtmuseum Hessenpark. Mit […]


Veröffentlicht am

Sprachkurs für bessere Integration

Neu-Anspach. Ein neues Angebot des Ausländerbeirates der Stadt richtet sich an Ausländer, die bereits über einige Deutschkenntnisse verfügen, diese aber gerne vertiefen möchten. Kosten für diesen Sprachkurs entstehen den Teilnehmern nicht, da die Lehrkraft ehrenamtlich arbeitet. Der Kurs beginnt […]


Veröffentlicht am

Frühjahrsbasar bei den Tausenfüßlern

Usingen. Der Elternbeirat des Kindergartens „Tausendfüßler“ bietet am Samstag, 11. Februar, in der Usinger Stadthalle den traditionellen Frühjahrsbasar an. Von 14 bis 16 Uhr stehen wie gewohnt Kinder-Kleidung und Spielzeuge zum Verkauf. Für Kaffee, Kuchen und Herzhaftes ist gesorgt. […]


Veröffentlicht am

St. Marien närrisch-Tanz, Tombola, Sektbar und buntes Programm

Neu-Anspach. Die Kirchengemeinde St. Marien Neu-Anspach feiert den schon traditionell gewordenen Kirchenfasching in diesem Jahr am Freitag, 10. Februar, im Bürgerhaus. Der Beginn der Veranstaltung „St. Marien närrisch“ ist um 19.33 Uhr. Einlass ab 18.45 Uhr. Neben Tanz, Tombola […]


Veröffentlicht am

Stammtisch für Frauen

Neu-Anspach. Frauen, die die Philosophie „Keuchheit vor der Ehe“ vertreten, können sich jetzt regelmäßig zum Stammtisch treffen. An jedem ersten und dritten Freitag bei Sonja Fröhn in der Straße “Am Burgflecken“.


Veröffentlicht am

Spiele und Aktionen beim Teenietreff TNT

Neu-Anspach. Hört sich explosiv an: Die Jugendgruppe der katholischen Kirchengemeinde St. Marien nennt sich TNT. Übersetzt: Teenietreff. Alle Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren sind zum nächsten Treffen am Samstag, 4. Februar, eingeladen ins Gemeindezentrum in die Hans-Böckler-Straße 1-3 […]


Veröffentlicht am

60 Jahre Fastnacht


Veröffentlicht am

Seniorenfasching in Emmershausen

Weilrod. Die Weilroder Senioren feiern am Samstag, 18. Februar, Fasching im Dorfgemeinschaftshaus Emmershausen. Bei Kaffee und Kreppel gibt es ab 14.11 Uhr ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Vorträgen. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person. Wer mitfeiern […]


Veröffentlicht am

Praktische Tipps für die Rechtschreibung

Schmitten. Die Leitung und der Elternbeirat der Jürgen-Schumann-Schule aus Arnoldshain laden alle interessierten Mütter und Väter unter dem Motto „Das Lernen lernen“ zu einem besonderen Vortrag ein. Am nächsten Dienstag, 7. Februar, erfahren die Teilnehmer im Foyer der Arnoldshainer […]


Veröffentlicht am

Spaß aus der Bütt

Schmitten. Heute um 15 Uhr feiern die Silbergrau-Senioren im evangelischen Gemeindezentrum Arnoldshain Fastnacht. Beim Kreppelkaffee gibt’s viel Musik und lustige Beiträge in der Bütt. Außerdem wird der schönste Hut prämiert. Der Fahrdienst ist unter (0 60 84) 29 56 […]


Veröffentlicht am

An Tolstojs Seite

Usingen. Zu einer Lesung mit den Autorinnen Ursula Keller und Natalja Sharandak unter der Überschrift „Ein Leben an der Seite Tolstojs“ lädt der Kulturkreis Usinger Land für Sonntag, 12. Februar, um 17 Uhr in die Hugenottenkirche ein. Im Mittelpunkt […]


Veröffentlicht am

Angriff auf die Lachmuskeln-UCV: Kreppelsitzung und Rathaussturm und Fastnachtszug

Usingen. Die Usinger Narren blasen zum Angriff auf die Lachmuskeln und feiern heuer gleich zwei Premieren. So geht am kommenden Samstag, 4. Februar, die erste Kreppelsitzung an den Start. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm, im wesentlichen an die Prunk- […]


Veröffentlicht am

Die Klippen beben

Usingen. Ganz Hesse“ lacht zu Eschbachs urisch“ Fassenacht lautet der Leitspruch der Interessengemeinschaft Eschbacher Karneval (IKV). Am Samstag, 18. Februar, ab 19.31 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) ist es wieder soweit. Dann ist die Sitzung unter dem Motto „Harry […]


Veröffentlicht am

Infoabend Malaysia

Grävenwiesbach. Um „Malaysia – Land des Weltgebetstages 2012“ geht es beim Infoabend des ökumenischen Frauenkreises am 7. Februar, 20 Uhr im Gemeindehaus.


Veröffentlicht am

Musikkäfer sammeln erste Erfahrungen

Wehrheim. Der Verein „Musikprojekte im Hochtaunus e.V.“ und die „Neue Musikschule im Hochtaunus“ bieten ab sofort wieder neue musikalische Projekte in Wehrheim an. Ab Februar starten neue Kurse für musikalische Früherziehung in den Räumen der „Neuen Musikschule im Hochtaunus“ […]


Veröffentlicht am

Prinz Edi beim Landesvater


Veröffentlicht am

Winterball der Union

Wehrheim. Der traditionelle Winterball der CDU ist für Samstag, 3. März, ab 20 Uhr im Bürgerhaus geplant. Musikalisch begleitet die Twins-Showband den Abend, und natürlich gibt es auch wieder ein Überraschungsprogramm für die Gäste. Karten gibt es bei Brigitte […]


Veröffentlicht am

Fotogruppe startet neu

Neu-Anspach. In der Seniorenbegegnungsstätte im Bürgerhaus in der Gustav-Heinemann-Straße 3 startet am Dienstag, 31. Januar, um 14 Uhr eine neue Fotogruppe, initiiert vom Seniorenbeirat. Unter der fachkundigen Leitung von Alfred Junghenn und Dieter Griebow haben die Teilnehmer Gelegenheit, ihre […]


Veröffentlicht am

Heute: Doris Deininger- Steckbrief: SG Hausen

Doris Deininger wurde in Frankfurt geboren. Seit 1981 lebt sie in Neu-Anspach. Schon als Kind und Jugendliche war die heute 74-Jährige aktiv beim Wettkampfsport im Bereich Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Schon in jungen Jahren war sie Übungsleiterin im Kinderturnen, […]


Veröffentlicht am

Rekord beim Umzug

Weilrod. Wer heuer beim närrischen Lindwurm durch Alteilnau am Sonntag, 18. Februar, ab 14.31 Uhr dabei sein will, sollte sich schnell anmelden. Ein Teilnahmerekord zeichnet sich übrigens schon ab. Infos und Anmeldungen gibt es über die Homepage des Sportvereins […]


Veröffentlicht am

Ab in die Halle

Hochtaunuskreis. Mit dem Beginn des neuen Jahres sind auch die Arbeiten an der neuen Hochtaunushalle in Schmitten-Niederreifenberg abgeschlossen. Ab heute, 26. Januar, können die rund 140 Schülerinnen und Schüler sowie die Schmittener Vereine die neue Halle nutzen. Für die […]


Veröffentlicht am

Heiße Salsa-Rhythmen vertreiben den Winter

Schmitten. Mit heißen Salsa-Rhythmen wird in der Feldberggemeinde der Winter ausgetrieben. Und das ist nur eines der neuen Programmangebote der Volkshochschule in Schmitten. Ab Mai kann, wer mag, sich auch mit Flamenco und Sevillanas auf sonnige Zeiten einstimmen. Das […]


Veröffentlicht am

Volkshochschule startet ins Frühjahrssemester

Usingen. Die VHS-Außenstelle Usingen startet am Montag, 30. Januar, mit fast 50 Kursen ihr Frühjahrssemester. Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene erwartet ein umfangreiches Angebot an Sprachkursen in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch für Schule, Freizeit, Urlaub oder Beruf. Schwerpunkte […]