Veröffentlicht am Fahrt ins Museum
Usingen. Wer Lust hat mit dem Cransberger Oldtimer Club (COC) am Sonntag, 4. März, nach Eisennach ins Museum zu fahren, der sollte sich beim Sprecher des Clubs, Christof Demuth noch bis zum 19. Februar per E-Mail an: COC2003@gmx.de anmelden. […]
Veröffentlicht am Hessenpark schläft auch im Winter nicht
Neu-Anspach. Das Freilichtmuseum Hessenpark ist zwar derzeit in der Winterpause und bleibt daher unter der Woche geschlossen. An den Wochenenden werden die Pforten allerdings von 10 bis 17 Uhr für interessierte Spaziergänger aufgeschlossen. Wichtig: Die Häuser können aber nicht […]
Veröffentlicht am Die Bobbeshopser kommen zum Finale
Neu-Anspach. Die Kirchengemeinde St. Marien feiert den schon traditionell gewordenen Kirchenfasching in diesem Jahr am Freitag, 10. Februar, im Bürgerhaus. „St. Marien närrisch“ startet um 19.33 Uhr. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Neben Tanz, Tombola und Sektbar wartet wieder […]
Veröffentlicht am Fotogruppe startet neu
Neu-Anspach. In der Seniorenbegegnungsstätte im Bürgerhaus in der Gustav-Heinemann-Straße 3 startet am Dienstag, 31. Januar, um 14 Uhr eine neue Fotogruppe, initiiert vom Seniorenbeirat. Unter der fachkundigen Leitung von Alfred Junghenn und Dieter Griebow haben die Teilnehmer Gelegenheit, ihre […]
Veröffentlicht am Heute: Doris Deininger- Steckbrief: SG Hausen
Doris Deininger wurde in Frankfurt geboren. Seit 1981 lebt sie in Neu-Anspach. Schon als Kind und Jugendliche war die heute 74-Jährige aktiv beim Wettkampfsport im Bereich Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Schon in jungen Jahren war sie Übungsleiterin im Kinderturnen, […]
Veröffentlicht am Rekord beim Umzug
Weilrod. Wer heuer beim närrischen Lindwurm durch Alteilnau am Sonntag, 18. Februar, ab 14.31 Uhr dabei sein will, sollte sich schnell anmelden. Ein Teilnahmerekord zeichnet sich übrigens schon ab. Infos und Anmeldungen gibt es über die Homepage des Sportvereins […]
Veröffentlicht am Ab in die Halle
Hochtaunuskreis. Mit dem Beginn des neuen Jahres sind auch die Arbeiten an der neuen Hochtaunushalle in Schmitten-Niederreifenberg abgeschlossen. Ab heute, 26. Januar, können die rund 140 Schülerinnen und Schüler sowie die Schmittener Vereine die neue Halle nutzen. Für die […]
Veröffentlicht am Heiße Salsa-Rhythmen vertreiben den Winter
Schmitten. Mit heißen Salsa-Rhythmen wird in der Feldberggemeinde der Winter ausgetrieben. Und das ist nur eines der neuen Programmangebote der Volkshochschule in Schmitten. Ab Mai kann, wer mag, sich auch mit Flamenco und Sevillanas auf sonnige Zeiten einstimmen. Das […]
Veröffentlicht am Chinesisch für jedes Alter
Neu-Anspach. 1,2 Milliarden Menschen sprechen Chinesisch, das entspricht einem Fünftel der Menschheit. Damit ist Chinesisch die meistgesprochene Muttersprache der Welt, und wird von doppelt so vielen Menschen gesprochen wie Englisch, das erst an zweiter Stelle steht. Eine interessante Perspektive, […]
Veröffentlicht am Volkshochschule startet ins Frühjahrssemester
Usingen. Die VHS-Außenstelle Usingen startet am Montag, 30. Januar, mit fast 50 Kursen ihr Frühjahrssemester. Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene erwartet ein umfangreiches Angebot an Sprachkursen in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch für Schule, Freizeit, Urlaub oder Beruf. Schwerpunkte […]
Veröffentlicht am Spielenachmittag im Mehrgenerationenhaus
Wehrheim. Lust auf ein Spielchen? Das Mehrgenerationenhaus in Wehrheim organisiert für Dienstag, 31. Januar, einen Spielenachmittag ab 15 Uhr. Dabei können verschiedene Spiele ausprobiert werden. Reis mit Pilzen steht am Mittwoch, 1. Februar, auf dem Speiseplan.Die Kosten betragen drei […]
Veröffentlicht am Winterball der Union
Wehrheim. Der traditionelle Winterball der CDU ist für Samstag, 3. März, ab 20 Uhr im Bürgerhaus geplant. Musikalisch begleitet die Twins-Showband den Abend, und natürlich gibt es auch wieder ein Überraschungsprogramm für die Gäste. Karten gibt es bei Brigitte […]
Veröffentlicht am Eine Oase der Ruhe
Schmitten. Das Naturpark Hotel Weilquelle in Schmitten-Oberreifenberg unter der Leitung von Direktor Marco Kattwinkel wurde aktuell mit dem Wimafo-Stern in Gold der Top-500-Hotels in Deutschland ausgezeichnet. Bereits im Vorjahr freute sich das Hotel über die silberne Trophäe und schaffte […]
Veröffentlicht am Chorwerkstatt
Usingen. Die evangelische Akademie Arnoldshain und das evangelische Dekanat Hochtaunus bieten in der Zeit vom 17. bis zum 19. Februar eine Chorwerkstatt im evangelischen Gemeindehaus Usingen an. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen, nach Noten zu musizieren und zu […]
Veröffentlicht am Düstere Prognose-Branchenporträt „Einzelhandel im Hochtaunuskreis“der IHK
Usinger Land. Vor allem für Usingen läuten die Alarmglocken. Denn auch, wenn die einstige Residenzstadt noch bevorzugter Wohnstandort für junge Familien ist, stagniert die Bevölkerungszahl (13 400). Und das, obwohl neue Baugebiete ausgewiesen wurden. Zudem leiden die meist inhabergeführten […]
Veröffentlicht am International herausragend
Usingen. Erneut ist es dem Kulturkreis Usinger Land gelungen zwei international herausragende Künstler nach Usingen zu locken. Leonid Gorokhov, Violoncello, und Maria Lebed, Klavier, gastieren am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr in der Hugenottenkirche. Maria Lebed wird dabei […]
Veröffentlicht am Neuer Malkurs für Erwachsene
Neu-Anspach. Die Katholische Erwachsenenbildung bietet wieder einen Malkurs für Erwachsene an. Malen aus sich heraus, Stimmungen, Gefühle wiedergeben und sich dabei entspannen. Das ist das Ziel. Gewählt werden kann zwischen den zart fließenden Aquarell- und den kräftig leuchtenden Acrylfarben. […]
Veröffentlicht am Leiter gesucht
Schmitten. Der Seniorentreff sucht für seine Literaturrunde einen neuen ehrenamtlichen Leiter. Die Runde trifft sich einmal monatlich für zwei Stunden im Seniorentreff. Informationen bei Uta Dommes unter Telefon (0 60 84) 29 56.
Veröffentlicht am Brand in Altweilnau
Weilrod. Zwei Menschen wurden bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Auf der Hohl“ in Altweilnau am Montag leicht verletzt. Nachdem die beiden 51 und 28 Jahre alten Bewohner des Hauses gegen 5 Uhr starke Rauchwentwicklung bemerkt […]
Veröffentlicht am Besucheranstieg trotz Schmuddelsommer
Neu-Anspach. Im Jahr 2011 konnte das Freilichtmuseum Hessenpark rund 184 500 Besucher hinter der Museumskasse verzeichnen. Das ist im Vergleich zum Vorjahr mit 178 000 Besuchern eine leichte Steigerung von 3,5 Prozent. „Angesichts des verregneten Sommers sind wir mit […]
Veröffentlicht am 60 Jahre Fastnacht
Neu-Anspach. Der Heimat- und Geschichtsverein beginnt das Veranstaltungsjahr am Samstag, 28. Januar, um 19.29 Uhr mit einer Revue unter dem Motto: „60 Jahre Anspacher Fastnacht“. Dabei handelt es sich nicht um eine klassische Sitzung, sondern der Abend unter Mitwirkung […]
Veröffentlicht am Spanisch mit und ohne Vorkenntnisse-Kursangebote im Mütterzentrum:
Usingen. Das Mütterzentrum Usingen bietet neue Spanischkurse an. Ein Kurs für Anfänger beginnt am Montag, 23. Januar, und läuft an 15 Terminen immer in der Zeit von 14.30 bis 16 Uhr. Gelernt wird mit dem Buch „Caninos A1“. Einen […]
Veröffentlicht am Stöbern, feilschenund kaufen
Schmitten. Seit vielen Jahren veranstaltet der JFC Eintracht Feldberg Schmitten den Flohmarkt in Niederreifenberg. In diesem Jahr kommt ein weiterer Basar hinzu: In der Jugendherberge in Oberreifenberg organisiert der Verein für Sonntag, 22. Januar, einen großen Winterflohmarkt inklusive Skibasar. […]
Veröffentlicht am 3 Titel in 7 Stunden
Neu-Anspach. Abwechslungsreiche Kompositionen und die Bühnenpräsenz der Band haben die Jury überzeugt und die zusätzlichen Stimmen der eigenen Fans sicherten Emporer den 1. Platz beim 3. Musikpalast-Band-Contest. Hinter Emporer stehen Fabian Henrici (Gesang), Fabian König (Gitarre), Marcel Schnabel (Gitarre), […]
Veröffentlicht am Winterflohmarktund Skibasar-JFC Eintracht Feldberg Schmitten
Schmitten. Seit vielen Jahren veranstaltet der JFC Eintracht Feldberg Schmitten den Flohmarkt in Niederreifenberg. Im kommenden Jahr kommt ein weiterer Basar hinzu: In der Jugendherberge in Oberreifenberg organisiert der Verein für Sonntag, 22. Januar, einen großen Winterflohmarkt inklusive Skibasar. […]
Veröffentlicht am VdK informiert
Usinger Land. Der Sozialverband VdK Kreisverband Usinger Land informiert seine Mitglieder und interessierte Bürger über das Thema „Schwerbehinderung und was bedeuten die Merkzeichen“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 12. Januar, ab 18 Uhr in der Usinger Stadthalle statt. Weitere […]